
Der Wahnbachtalsperren–Verband (WTV) versorgt rund 800.000 Einwohner in der Region Bonn /Rhein-Sieg / Ahr sicher und kostengerecht mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser. Er gewinnt das begehrte Wasser aus seiner Talsperre sowie den Grundwasserbrunnen im Hennefer Siegbogen und in Sankt-Augustin-Meindorf.
Die Qualität ist hoch, das Wasser ist weich und kalkarm. Die Anlagen zur Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und Trinkwasserverteilung entsprechen modernster Technik, ein breit aufgestelltes, lückenloses Risikomanagement und Qualitätsmanagement garantieren die konstant hohe Wasserqualität und Verfügbarkeit.
Auf Vermittlung seines Vorstandsmitgliedes Adelbert Ay besuchte eine Gruppe der AG 60plus die Anlagen der Talsperre in Siegburg-Siegelsknippen. Nach dem Einstieg an der Staumauer in einen langen, 282 Stufen abwärtsführenden Stollen – bei Innen-Temperaturen um die 20° - erläuterte Herr Epple (Mitarbeiter WTV) die umfangreichen Stufen der Wasseraufbereitung. Erstaunt zeigte sich die Gruppe über die dafür nötigen maschinellen Anlagen, Filtervorrichtungen, Pumpenanlagen usw. Nach 2 Stunden, in denen auch viele interessierte Fragen der Teilnehmer zur Zufriedenheit beantwortet wurden, bedankte sich der Vorsitzende der AG mit einem kleinen Geschenk bei Herrn Epple