Senioren
24.11.2024 in Senioren
Felix Thurow aus Köln referierte über die europäischen Rentensysteme, wobei er viele statistische Daten zusammengetragen hat.
In etlichen Ländern ist das Rentenniveau gemessen am Arbeitseinkommen höher. Auch liegt das Renteneintrittsalter oft früher als in Deutschland. Die Rentensysteme sind aber so unterschiedlich gestaltet, dass ein Vergleich letztlich nur schwer möglich ist. In Österreich z.B. liegt das Rentenniveau wesentlich höher als in Deutschland, es werden aber auch höhere Beiträge gezahlt und die Arbeitgeber zahlen noch mehr. Auch zeichnet sich das österreichische System dadurch aus, dass alle Berufsgruppen einbezogen sind. Das niedrige Rentenniveau in Deutschland ist letztlich insbesondere ein Problem der unteren Einkommen. Hier hilft aber eher ein höheres Einkommen als eine Änderung des Rentensystems.
18.03.2019 in Senioren
In manchen Diskussionen gewinnt man den Eindruck, ein (bedingungsloses) Grundeinkommen sei die Lösung für alle aktuellen gesellschaftlichen Probleme. Andere halten ein solches Modell für das Ende des heutigen am Bedarf orientierten Sozialstaates. Viele Fragen sind jedenfalls völlig offen: Wie soll so etwas finanziert werden? Wie hoch wäre denn ein Grundeinkommen? Welche Rolle spielt Arbeit in der Zukunft? Brauchen Millionäre eigentlich ein Grundeinkommen? Um darüber zu diskutieren, laden wir Euch herzlich am Dienstag, den 2. April, um 18.30 Uhr in die Aula der Realschule Heimbachstraße (Heimbachstraße 10) nach Troisdorf ein. Als Referentin konnten die AG 60 plus, die AsF, die Jusos im Rhein-Sieg-Kreis und der Ortsverein Troisdorf Dr. Dorothee Spannagel von der Hans-Böckler-Stiftung gewinnen. Sie leitet das Referat für Verteilungsanalyse und Verteilungspolitik am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Böckler-Stiftung. Im Anschluss an die wissenschaftliche Einordnung von Dorothee Spannagel sind alle herzlich zur Diskussion eingeladen. Mit solidarischen Grüßen Uli Knab, Katja Ruiters, Frank Goossens & Mario Dahm
|
Besucher: | 157068 |
Heute: | 16 |
Online: | 2 |
Besucher: | 157068 |
Heute: | 16 |
Online: | 2 |
Besucher: | 157068 |
Heute: | 16 |
Online: | 2 |